Am Dienstag gab es bei den Indices ein gemischtes Bild. Der Dax hat das nachgeholt, was er am Montag verpasst hat und schloss den Handelstag mit einem guten Kursplus ab. Der EuroStoxx50 hingegen kam kaum von der Stelle. Die US-Indices haben leicht nachgegeben und der Nikkei ist über Nacht deutlich ins Minus gelaufen. Spannend wird es heute um 20 Uhr. Dann wird das Protokoll zur letzten FOMC-Sitzung veröffentlicht, welches für interessante Reaktionen sorgen könnte.
- EURGBP -
Das Währungspaar ist gestern mit seinem Hoch bei 0,87896 GBP in die Korrekturtiefe von 60% der vorangegangenen Bewegung eingetaucht und hat von dort an an Wert verloren. Setzt sich diese Tendenz fort, eröffnet sich die Möglichkeit, den Start der nächsten abwärts gerichteten Bewegung zu handeln. Unterstützungen liegen mit Blick in den Trendverlauf der Stunde um die Kursbereiche von 0,87706 GBP, 0,87493 GBP, 0,87384 GBP 0,87249 GBP und am Tagestrendtief bei 0,87131 GBP. Nehmen allerdings die Käufer das Zepter wieder in die Hand, können Preissteigerungen in die höhergelegenen Bereiche um 0,87922 GBP, 0,88152 GBP sowie 0,88270 GBP auftreten.
- EURNZD -
Der Kursverlauf des EURNZD hat am Vortag kurzzeitig das gültige Korrekturtief des Aufwärtstrends bei 1,69620 NZD unterschritten und danach direkt wieder über dieses Level gedreht. Das Tief der Bruchbewegung lag um 1,68912 NZD. Die positive Marktreaktion lässt bei weiter steigenden Kursen darauf schließen, dass es sich beim Bruch des genannten Korrekturtiefs nicht um die einhellige Marktmeinung gehandelt hat. Nimmt der Markt die aufwärts gerichtete Tendenz des vorherigen Trends wieder auf, liegen die nächsten – im Tageschart ersichtlichen – Widerstände um 1,70498 NZD und 1,71624 NZD. Im Falle erneuter Kursrückgänge trübt sich das positive Szenario ein. Dann sind Kursrückgänge auf den gestrigen Tagestiefkurs um 1,68912 NZD nicht ausgeschlossen.
- NZDJPY -
Die im Unterstützungsbereich um 75,567 JPY gestartete Abprallbewegung, fand gestern mit dem Erscheinen der inversen Hammerkerze im Widerstandslevel von 77,465 JPY möglicher Weise ein Ende. Wird diese Kerze durch weiter fallende Kurse bestätigt, indiziert dies die Wiederaufnahme der vorangegangenen Abwärtsbewegung. Support findet das Szenario durch die Unterstützungen um das Tagestief vom Montag bei 76,510 JPY , den Kursbereich um 76,060 JPY und den erwähnten Unterstützungsbereich um 75,567 JPY.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.